Aktuelles aus Zoll- und Außenwirtschaft


Willkommen im Pasani Blog – dem digitalen Hotspot für aktuelles Zollwissen und topaktuelle Zollupdates. Erhalten Sie exklusive Einblicke in gesetzliche Neuerungen, Branchentrends und Pasani News, damit Sie immer einen Schritt voraus sind.

Schwachstellen aufdecken, Zollprozesse optimieren mit Zoll Health Check!

Wie aktuell ist das eigene Wissen wirklich? Die Anforderungen an Unternehmen im Zoll- und Exportkontrollbereich steigen stetig. Gesetzesänderungen, komplexe IT-Systeme, zunehmende Haftungsrisiken und wachsende Dokumentationspflichten machen den Alltag nicht einfacher. Wer hier auf Nummer sicher gehen will, braucht vor allem zwei Dinge: fundiertes Zollwissen und strukturierte, optimierte Zollprozesse. Und genau hier schließt sich ein Kreis: Denn Weiterbildung ist essenziell, aber Wissen allein reicht nicht, gerade wenn bereits bestehende Prozesse fehlerhaft oder intransparent sind. Als stolzer Teil der LKL-Gruppe bieten wir mit dem Zoll Health Check  die perfekte Ergänzung zu unserm Schulungskonzept: Eine individuelle, unabhängige, strukturierte Analyse Ihrer Zollorganisation – objektiv, effizient und mit klarem Mehrwert für Ihre Praxis. LKL Pasani Academy GmbH: Zoll-Weiterbildung & Prozessberatung aus einer Hand Seit 2025 ist die Pasani Academy Teil der LKL-Gruppe und firmiert als LKL Pasani Academy GmbH. Was sich für unsere Kund:innen ändert? Nur eines: Sie profitieren noch mehr. Denn aus einem reinen Schulungsanbieter wird nun ein Komplettanbieter rund um Zoll, Exportkontrolle und Verbrauchsteuern. Neben bewährten Trainings, E-Learnings und Zertifikatskursen erhalten Sie jetzt bei Bedarf auch Zugang zu hochspezialisierter Beratung, Risikoanalysen und Zollprozess Optimierung – alles aus einer Hand. Das bedeutet für Sie: ein ganzheitlicher Blick, mit einem Ziel – Ihre zollrechtliche Sicherheit. Zollprozess Optimierung: Ihre Zollorganisation auf dem Prüfstand Der Health Check ist eine strukturierte, unabhängige Prüfung Ihrer gesamten Zollorganisation. Durchgeführt wird er von ehemaligen Zollbeamten mit langjähriger Erfahrung in Behörde, Industrie und Beratung. Im Fokus stehen u. a.: Aufbau- und Ablauforganisation Zuständigkeiten & interne Kontrollsysteme Ein- und Ausfuhrprozesse, Tarifierung, Zollwert & Präferenzen Dienstleister-Management & Dokumentation Digitalisierungspotenziale & Automatisierung Das Ziel: Zollprozesse optimieren durch Aufdeckung von Fehlerquellen, Erkennung von Haftungsrisiken und Benennung klarer Optimierungs- und Handlungspotenziale. Wann lohnt sich der Health Check besonders? Nach internen Schulungsreihen zur Umsetzungsprüfung Bei neuen Zuständigkeiten oder Übernahme von Verantwortung Vor Zoll- oder AEO-Prüfungen Bei auffälligen Fehlern oder Unsicherheiten in Prozessen Beim Wechsel oder der Kontrolle externer Zolldienstleister 🧭 Fazit: Das Rundum-sorglos-Paket für Ihre Zollprozesse Mit der LKL Pasani Academy GmbH erhalten Sie nicht nur erstklassige Zollschulungen, sondern als Teil der LKL Gruppe ein echtes Komplettpaket: Weiterbildung, Beratung, Prozessanalyse und konkrete Handlungsempfehlungen – verzahnt, praxisnah und auf Ihre Organisation zugeschnitten. Der Zoll Health Check ist Ihre Eintrittskarte in ein neues Level an Klarheit, Rechtssicherheit und Effizienz. Jetzt Termin für kostenloses Erstgespräch vereinbaren: und Zollprozesse optimieren Hier starten
Weiterlesen

Zoll to Date – Schluss mit veralteten Jahresupdates!

Wie aktuell ist das eigene Wissen wirklich? Wie oft haben Sie schon eine Jahresupdate Schulung besucht und festgestellt: "80 % davon hätte ich mir sparen können – und die wirklich wichtigen Infos kamen viel zu spät?" Genau das gehört der Vergangenheit an. Mit Zoll to Date bringen wir Zollschulungen auf ein neues Level – aktuell, flexibel und individuell. Gesetze ändern sich ständig, genauso wie neue Regelungen, sie warten nicht bis zum Jahresende - deswegen tun wir das auch nicht! 🚫 Warum reicht die klassische Jahresupdate Schulung nicht mehr? Zu spät: Änderungen treten oft mitten im Jahr in Kraft – das Update am Jahresende ist dann längst überholt. Zu breit: Viele Inhalte sind nicht relevant für den eigenen Arbeitsbereich. Zu unflexibel: Feste Termine passen selten in den oft hektischen Berufsalltag. Preis-Leistung: Ein Experte der einmal im Jahr referiert ist nicht mehr zeitgemäß und kostet dazu das ganze Team eine Menge Geld und Zeit ✅ Was Zoll to Date anders macht? Zoll to Date liefert genau das, was im Alltag zählt – und das regelmäßig, digital und flexibel. Statt einmal im Jahr gibt’s monatlich relevante Updates zu allen wichtigen Themen rund um Zoll und Außenwirtschaft. Monatliche Updates: Immer auf dem neuesten Stand. Heute noch durchstarten und up to date sein. Flexibler Zugriff: Jederzeit und überall abrufbar – per Laptop, Tablet oder Smartphone. Relevante Inhalte: Nur das, was wirklich gebraucht wird – kein überflüssiger Ballast. Fachlich fundiert: Jeder Beitrag stammt von spezialisierten Zoll-Expert:innen. Austausch inklusive: Fragen stellen, mitdenken, in Q&A-Sessions Antworten erhalten. 🌍 Für wen ist Zoll to Date gedacht? Unternehmen mit Zoll-, Export- oder Compliance-Abteilungen Fachkräfte, die jährlich up-to-date bleiben müssen Verantwortliche für Weiterbildung & Zertifizierung Alle, die sicher und effizient im internationalen Geschäft agieren wollen https://www.youtube.com/watch?v=hRfKHC-o1NA&t=5s 🧭 Fazit: Zollwissen und verstehen mal wieder neu gedacht! Zoll to Date ersetzt die veraltete Jahresupdate Schulung durch ein dynamisches und digitales System, das mitdenkt, sich anpasst und wirklich weiterhilft. Weniger Aufwand, mehr Relevanz – und das jeden Monat. Schulungen die nicht nur Pflichten erfüllen, sondern echten Mehrwert stiften. Interaktiv, flexibel, topaktuell und auf höchstem fachlichem Niveau – perfekt für alle, die 2025 nicht nur informiert, sondern voraus sein wollen. Neugier geweckt? Mehr erfahren und durchstarten
Weiterlesen