Showing all 14 results
- CBAM kompakt - Der Carbon Border Adjustment MechanismManagement-TutorialIn unseren speziell für Führungskräfte konzipierten Spezialthemen greifen wir zoll- und außenwirtschaftlich aktuelle Änderungen und Entwicklungen auf. Neben der inhaltlichen Thematik, und Informationen zur praktischen Umsetzung behandeln wir auch Relevanzen zur Entscheidungsfindung im Hinblick auf interne Richtungsvorgaben, Prozessbildung und Strukturschaffung.Mehr erfahren
- DDP-Sendungen richtig abwickelnSonderkursZoll- und Steuerabwicklung vonseiten des Lieferanten – ein Rundum-sorglos-Paket für Sie als Kunden? Leider nein! Auch Logistikunternehmen sind bei der Beförderung von DDP-Sendungen erheblichen Risiken ausgesetzt! In diesem Onlinekurs erlernen Sie, warum DDP-Lieferungen kritisch zu betrachten sind, das Abwenden der Risiken und den souveränen Umgang mit den Stolperfallen.Mehr erfahren
- Der Import von Waren (Level 1)Level 1 für EinsteigerDieses eLearning vermittelt weitreichend die Grundlagen der Zollabwicklung bei der Einfuhr. Wir erklären den prozessualen Ablauf des Verfahrens, gehen auf wichtige rechtliche Begriffe und Definitionen ein und zeigen, welche Möglichkeiten und Vereinfachungen es für die praktische Abwicklung bei der Einfuhr gibt.Mehr erfahren
- Der Import von Waren (Level 2)Level 2 für FortgeschritteneBei der Einfuhr von Waren und der zwingend notwendigen Zollanmeldung sind eine Reihe von Rechtsvorschriften und bestimmte Abläufe zu beachten. In diesem eLearning vermitteln wir Ihnen die rechtlichen Anforderungen, mögliche Vereinfachungen sowie wertvolle Hinweise für die praktische Integration in die Logistikprozesse, um den Warenfluss nicht zu behindern und die Zollabfertigung zu beschleunigen. In diesem eLearning vermitteln wir Ihnen die rechtlichen Anforderungen, mögliche Vereinfachungen, sowie wertvolle Hinweise für die praktische Integration in die Logistikprozesse.Mehr erfahren
- Die neue EU-Verordnung zu entwaldungsfreien Lieferketten (EUDR)SpezialkursDieses interaktive Video-Training erläutert detailliert die Anforderungen der neuen Verordnung über die Bereitstellung bestimmter Rohstoffe und Erzeugnisse, die mit Entwaldung und Waldschädigung in Verbindung stehen (VO EU 2023/1115). Es informiert über die Maßnahmen, die Wirtschaftsbeteiligte, die relevante Rohstoffe und Erzeugnisse importieren, exportieren oder mit diesen gewerblich handeln, zwingend beachten müssen.Mehr erfahren
- Grundkurs „Zollrecht“ – Level 1Level 1 für EinsteigerMit unserem Gesamtpaket Grundkurs „Zollrecht – Level 1“ entwickeln Sie sich Schritt für Schritt zum Experten: Die Level-1-Kurse sind für Neueinsteiger, die sich erstmals mit Zollthemen beschäftigen.Mehr erfahren
- Grundkurs „Zollrecht“ – Level 2Level 2 für FortgeschritteneMit unserem Gesamtpaket Grundkurs „Zollrecht – Level 2“ entwickeln Sie Ihr bereits vorhandenes Praxiswissen weiter und werden so zum Experten: Die Level-2-Kurse sind für Fortgeschrittene, die bereits Erfahrungen mit Zollthemen haben.Mehr erfahren
- Meet the Expert: Persönliche Q&A-Session via MS-Teams oder ZOOMQ&A-SessionKurzfristig, direkt, individuell: Qualifizierte Hilfestellung zu Ihrem persönlichen Schulungsbedarf von Pasani – weil Zoll Erfahrung ist!Mehr erfahren
- Zoll für den Nachwuchs - Nachwuchs für den ZollSpezialkursDieses eLearning vermittelt eine grundlegende Sicht in die Funktionsbereiche und prozessualen Abläufe des Imports und Exports von Waren auf Basis des Unionszollkodex (UZK) der Europäischen Union sowie weiterer Rechtsgrundlagen. Ebenso befasst es sich mit praktischen Aspekten, wie der elektronischen Abwicklung, Vereinfachungen und der Implementierung in den Logistikprozess.Mehr erfahren
- Zoll für EinkäuferSpezialkursDieses eLearning vermittelt Ihnen anschaulich zollrechtliche Fallstricke, die die Kostenkalkulation sowie die Vertragsgestaltung beeinflussen können. Gleichzeitig vermitteln wir Ihnen wichtige Hintergründe, die für die reibungslose Einfuhr notwendig sind.Mehr erfahren
- Zoll im eCommerceSpezialkursDieses Online-Training fasst die Zollabwicklung im eCommerce kompakt zusammen und liefert wichtige Hinweise und Anleitungen, um die Importabwicklung korrekt durchzuführen sowie Verzögerungen und nachträgliche „Überraschungen“ zu vermeiden.Mehr erfahren
- Zoll Jahresupdate-SchulungenJahres-AboDie jährlichen Update-Schulungen der Pasani Academy bieten Ihnen zeitnahe und praxisrelevante Informationen zu rechtlichen Neuerungen im Bereich Zoll. Durch monatliche Beiträge und flexiblen Zugriff bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand. Das modulare Format erlaubt es Ihnen, nur die für Sie relevanten Themen zu wählen. Auf Wunsch stehen Ihnen Expert*innen in interaktiven Q&A-Sessions für Fragen zur Verfügung.Mehr erfahren
- Zollrecht für Logistiker und Zollbroker (Level 3)Level 3 für ExpertenGerade die Anforderungen mit Zollbezug hängen stark von der Branchenzugehörigkeit des jeweiligen Kunden ab. In diesem Level-3-Kurs lernen Sie unter anderem die besonderen Anforderungen des E-Commerces, des Automotivsektors, des Maschinenbaus, des Elektroniksektors und der Chemiebranche kennen. So können Sie sich bestmöglich auf die verschiedenen Kunden und deren Besonderheiten einstellen.Mehr erfahren
- Zollrechtliche Verpflichtungen nach der ZollanmeldungSonderkursVorsicht ist gut, Kontrolle ist besser! Auch dem sorgfältigsten Mitarbeiter kann einmal ein Fehler passieren. In diesem eLearning erfahren Sie, wie sich ein Korrekturprozess im Unternehmen etablieren lässt, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden und die Sorgfaltspflichten zu erfüllen.Mehr erfahren