Aktuelles aus Zoll- und Außenwirtschaft


Willkommen im Pasani Blog – dem digitalen Hotspot für aktuelles Zollwissen und topaktuelle Zollupdates. Erhalten Sie exklusive Einblicke in gesetzliche Neuerungen, Branchentrends und Pasani News, damit Sie immer einen Schritt voraus sind.

Sind die Kurse barrierefrei?

Der Großteil unserer Online-Trainings ist bereits barrierefrei. Wir arbeiten daran, noch fehlende Kurse ebenfalls barrierefrei zu machen. Barrierefrei bedeutet, dass unsere Kurse die notwendigen Informationen und Einstellungen enthalten, damit sowohl Seh- als auch Hörgeschädigte diese nutzen können. Dazu zählen z.B. separate Zusammenfassungen für die Videos (als eine Form des Transkripts), Alternativtexte für Grafiken und Bilder, gute Kontraste und die Auslesbarkeit durch Screenreader.  In neueren Videos sind auch Untertitel vorhanden. Wir arbeiten zudem an weiteren Details, die im Rahmen von Barrierefreiheitstests aufgekommen sind. Es ist ebenfalls möglich, die Abspielgeschwindigkeit der Videos zu ändern (langsamer und schneller). Bei Fragen hierzu, wenden Sie sich gerne an uns: info@pasani-academy.de
Weiterlesen

Erhalte ich nach Abschluss des Kurses ein Zertifikat?

Ja, nach erfolgreichem Abschluss des Schulungsprogramms erhalten Sie ein offizielles Zertifikat, das Ihre Teilnahme und die erworbenen Kenntnisse im Bereich des Zollrechts bestätigt.
Weiterlesen

Sind die Schulungen online verfügbar?

Ja, alle unsere Schulungen sind nicht nur online verfügbar, sondern auch dafür optimiert und die Kurse wurden nach neuesten lernpsychologischen Erkenntnissen erstellt. Sie können bequem von Ihrem Büro oder von zu Hause aus teilnehmen und haben Zugang zu erstklassigen Lehrmaterialien und fachkundiger Anleitung. Die Kurse sind online und von jedem Endgerät aus verfügbar und nutzbar - egal ob Computer, Tablet oder Smartphone.
Weiterlesen

Für wen sind diese Schulungen geeignet?

Unsere Schulungen zum Zollrecht richten sich nicht nur an Unternehmen, Geschäftsleute, Zollagenten und alle, die im Import und Export tätig sind, sondern auch an Schnittstellenabteilungen wie Einkauf, Vertrieb, Buchhaltung und Logistik. Neben fachlich tiefgehenden Kursen für Anfänger bis hin zu erfahrenen Profis bieten wir auch Awareness-Kurse an, die ein grundlegendes Verständnis für zollrelevante Themen schaffen – ideal für alle Mitarbeitenden im Unternehmen, um Risiken zu minimieren und Prozesse reibungsloser zu gestalten.
Weiterlesen

Welchen Vorteil bietet das Online-Lernen für die Teilnehmer und Arbeitgeber?

Online-Lernen ist heute mehr als ein Trend – es ist der Schlüssel zu moderner Weiterbildung. Egal ob für Arbeitnehmer:innen, die sich flexibel weiterbilden möchten, oder für Unternehmen, die ihre Teams effizient schulen wollen: Learning on Demand bietet maximale Freiheit, spart Zeit und senkt Kosten. Mit digitalen Formaten wie Online-Kursen, Webinaren und eLearnings können Lerninhalte jederzeit und überall abgerufen werden. Das sorgt für kontinuierlichen Wissenstransfer, weniger Ausfallzeiten und mehr Motivation bei den Teilnehmenden. Aus Sicht der Teilnehmenden Online lernen ist die ideale Lernform für alle, die zeitlich, räumlich und geräteunabhängig lernen möchten. Volle Flexibilität: Sie entscheiden, wann, wo und auf welchem Gerät Sie lernen. Individuelle Schwerpunkte: Wählen Sie genau die Themen, die für Sie relevant sind. Eigenes Lerntempo: Lernen Sie so schnell oder so detailliert, wie es zu Ihrem Arbeitsalltag passt. Ständige Verfügbarkeit: In unserem Lern-Management-System (LMS) steht Ihnen Ihre Kursbuchung jederzeit zur Verfügung – egal ob im Büro, Homeoffice oder unterwegs. ➡️ Fazit: Online-Lernen bedeutet maximale Freiheit und Selbstbestimmung. Aus Sicht der Arbeitgeber Für Unternehmen bietet Online-Lernen gleich mehrere handfeste Vorteile: Bessere Integration ins Daily Business: Schulungsteilnehmende können Lernzeiten an das Tagesgeschäft anpassen. Keine mehrtägigen Ausfallzeiten wie bei Vor-Ort-Seminaren. Kostenreduzierung: Keine Reise- oder Übernachtungskosten, keine Raum- oder Verpflegungspauschalen. Effizienzsteigerung: Teams bleiben einsatzfähig, Projekte laufen weiter, und Wissenstransfer findet ohne lange Unterbrechungen statt. Skalierbarkeit: Mehrere Mitarbeitende können gleichzeitig geschult werden – egal an welchem Standort. ➡️ Fazit: Online-Lernen ist wirtschaftlich, nachhaltig und perfekt planbar. 🌱 Nachhaltigkeit als Bonus Online-Lernen spart nicht nur Zeit und Geld, sondern schont auch die Umwelt: Weniger Reisen bedeutet weniger CO₂-Ausstoß – ein Pluspunkt für jedes Unternehmen, das auf Nachhaltigkeit achtet.
Weiterlesen