Zoll für Vertriebsprofis

Der Kurs auf einen Blick
- ca. 11 Stunden Lernzeit
- 365 Tage Zugriff
- Zugriff über Handy, Tablet oder Laptop
- Lernzielkontrolle und Zertifikat
- Zielgruppe: Kompaktes Zoll-Know-how für Vertriebsbeauftragte mit Verkaufsaktivitäten auf internationalem Terrain
€ 590,-
pro Lizenz
Die Lerninhalte auf einen Blick



Ablauf des Kurses

Dieses Online-Training behandelt typische Themen bei der Betreuung von Kunden in Drittländern, denn beim Export von Waren gibt es einiges zu beachten, u. a. den prozessualen Ablauf des Ausfuhrverfahrens oder exportkontrollrechtliche sowie warenursprungs- und präferenzrechtliche Vorschriften u. v. m.
- Zollrechtliche Hürden in Verbindung mit dem Export von Waren in Nicht-EU-Länder erkennen und Gegenmaßnahmen ergreifen
- Korrekte Ausstellung von Lieferantenerklärungen unter Beachtung rechtlicher Vorgaben
- Umsetzung von Genehmigungsverfahren im Exportkontrollrecht und das Wissen um Personen- und länderbezogene Embargos
- Lieferbedingungen richtig verstehen und anwenden
Unser Kurs-Experte

Einführung in Zoll für Vertriebsprofis
Willkommen zu unserem Onlinekurs Zoll für Vertriebsprofis, der Vertriebsmitarbeitern fundierte Kenntnisse über internationale Zollbestimmungen und deren Einfluss auf den Vertrieb vermittelt. Schon im ersten Absatz wird deutlich, dass Zoll für Vertriebsprofis ein entscheidendes Element für Unternehmen ist, die im globalen Handel aktiv sind, denn fundiertes Wissen über Zollvorgaben bildet die Grundlage für effektive Vertriebsstrategien.
Grundlagen und Bedeutung von Zoll für Vertriebsprofis
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie die wesentlichen Aspekte der Zollabwicklung verstehen und in Ihre Vertriebsprozesse integrieren. Zoll für Vertriebsprofis vermittelt Ihnen praxisnah die theoretischen Grundlagen sowie konkrete Anwendungsmöglichkeiten, um gesetzliche Vorgaben korrekt zu interpretieren. Damit stellen Sie sicher, dass Ihre Produkte reibungslos und regelkonform den internationalen Markt erreichen.
Praxisnahe Einblicke und Strategien
Die praxisorientierten Module bieten Ihnen konkrete Fallstudien und interaktive Lerninhalte, die den Transfer von theoretischem Wissen in den beruflichen Alltag erleichtern. Sie erfahren, wie Sie mit Hilfe von Zoll für Vertriebsprofis Zollprozesse optimieren und dabei Wettbewerbsvorteile erzielen. So lernen Sie, Herausforderungen im internationalen Vertrieb zu meistern und gleichzeitig die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen zu gewährleisten.
Zoll für Vertriebsprofis und Ihre Unternehmensstrategie
Ein fundiertes Verständnis von Zoll für Vertriebsprofis ermöglicht es Ihnen, Ihre Vertriebsstrategie gezielt an internationale Marktanforderungen anzupassen. Mit dem erworbenen Wissen können Sie interne Prozesse effizienter gestalten, Risiken minimieren und Ihre Produkte optimal im globalen Handel positionieren. So stärken Sie Ihre Marktpräsenz und sichern langfristig den Erfolg Ihres Unternehmens.
Innovative Ansätze und digitale Lernmethoden
Unser Kurs setzt auf moderne digitale Lernformate und innovative Ansätze, die Ihnen ein flexibles und praxisnahes Lernen ermöglichen. Durch den Einsatz interaktiver Tools werden komplexe Inhalte verständlich aufbereitet, sodass Zoll für Vertriebsprofis zu einem strategischen Instrument wird, das Sie direkt in Ihre Vertriebsprozesse integrieren können.
Fazit: Mit Zoll für Vertriebsprofis zum internationalen Erfolg
Zusammenfassend bietet unser Kurs einen umfassenden Einblick in die Herausforderungen und Chancen des internationalen Vertriebs. Mit praxisnahen Inhalten und innovativen Lehrmethoden erwerben Sie das nötige Know-how, um Ihre Produkte regelkonform und effizient auf den globalen Markt zu bringen. Investieren Sie in Ihre Weiterbildung und sichern Sie sich mit Zoll für Vertriebsprofis einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.

Der Kurs auf einen Blick
- ca. 11 Stunden Lernzeit
- 365 Tage Zugriff
- Zugriff über Handy, Tablet oder Laptop
- Lernzielkontrolle und Zertifikat
- Zielgruppe: Kompaktes Zoll-Know-how für Vertriebsbeauftragte mit Verkaufsaktivitäten auf internationalem Terrain
€ 590,-
pro Lizenz
FAQ - Antworten zu den häufigsten Fragen
Unsere Schulungen zum Zollrecht richten sich nicht nur an Unternehmen, Geschäftsleute, Zollagenten und alle, die im Import und Export tätig sind, sondern auch an Schnittstellenabteilungen wie Einkauf, Vertrieb, Buchhaltung und Logistik.
Neben fachlich tiefgehenden Kursen für Anfänger bis hin zu erfahrenen Profis bieten wir auch Awareness-Kurse an, die ein grundlegendes Verständnis für zollrelevante Themen schaffen – ideal für alle Mitarbeitenden im Unternehmen, um Risiken zu minimieren und Prozesse reibungsloser zu gestalten.
Dieses Expertennetzwerk sorgt dafür, dass unsere Schulungen immer aktuell, praxisnah und lösungsorientiert sind. So erhalten Sie nicht nur Wissen, sondern konkrete Handlungsempfehlungen, die Sie sofort in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen können.
Lernen Sie hier unsere Experten kennen: Jetzt mehr erfahren
Die LKL Pasani Academy GmbH ist seit 2018 der Premium-Anbieter für Fort- und Weiterbildung im Bereich Zoll und Außenwirtschaftsrecht – und wurde bereits mehrfach preisgekrönt für ihre innovative und qualitativ hochwertige Lernplattform.
Wir stehen für höchste Standards in der digitalen Weiterbildung und machen komplexe Themen rund um Zoll, Außenhandel und Steuern verständlich, praxisnah und jederzeit verfügbar.
Unser Angebot
Bei uns finden Unternehmen und Fachkräfte alles, was sie für eine sichere und effiziente Zollabwicklung brauchen:
-
eLearnings auf höchstem Niveau und nach modernsten Standards
-
Live-Webinare mit Interaktion und direktem Austausch
-
Inhouse-Schulungen individuell auf Unternehmen zugeschnitten
Unsere Lerninhalte sind in verschiedene Level gegliedert – von Einsteiger über Fortgeschrittene bis hin zu Experten – und eignen sich somit für jede Erfahrungsstufe.
Besonders beliebt ist unser Flatrate-Modell, die Unternehmen einen unbegrenzten Zugriff auf das gesamte digitale Kursangebot ermöglichen. Durch regelmäßige „Zoll to Date“-Updates bleiben unsere Teilnehmer:innen immer auf dem aktuellen Stand der Gesetzgebung.
Unser Team
Die Pasani Academy wird von Patrick Nieveler und Jan Olaf Leisner geleitet, die zusammen über 40 Jahre Erfahrung in Zoll, Außenhandel und Compliance mitbringen.
Unsere Dozent:innen sind Fachanwälte, Steuerberater, ehemalige Zollbeamte und erfahrene Praktiker, die fundiertes Fachwissen mit praxisnahen Beispielen kombinieren. Das sorgt dafür, dass das Gelernte sofort im Berufsalltag umgesetzt werden kann, sowie für eine effiziente Weiterbildung im Zoll und Außenwirtschaftsrecht.
Online-Lernen ist heute mehr als ein Trend – es ist der Schlüssel zu moderner Weiterbildung. Egal ob für Arbeitnehmer:innen, die sich flexibel weiterbilden möchten, oder für Unternehmen, die ihre Teams effizient schulen wollen: Learning on Demand bietet maximale Freiheit, spart Zeit und senkt Kosten.
Mit digitalen Formaten wie Online-Kursen, Webinaren und eLearnings können Lerninhalte jederzeit und überall abgerufen werden. Das sorgt für kontinuierlichen Wissenstransfer, weniger Ausfallzeiten und mehr Motivation bei den Teilnehmenden.
Aus Sicht der Teilnehmenden
Online lernen ist die ideale Lernform für alle, die zeitlich, räumlich und geräteunabhängig lernen möchten.
-
Volle Flexibilität: Sie entscheiden, wann, wo und auf welchem Gerät Sie lernen.
-
Individuelle Schwerpunkte: Wählen Sie genau die Themen, die für Sie relevant sind.
-
Eigenes Lerntempo: Lernen Sie so schnell oder so detailliert, wie es zu Ihrem Arbeitsalltag passt.
-
Ständige Verfügbarkeit: In unserem Lern-Management-System (LMS) steht Ihnen Ihre Kursbuchung jederzeit zur Verfügung – egal ob im Büro, Homeoffice oder unterwegs.
➡️ Fazit: Online-Lernen bedeutet maximale Freiheit und Selbstbestimmung.
Aus Sicht der Arbeitgeber
Für Unternehmen bietet Online-Lernen gleich mehrere handfeste Vorteile:
-
Bessere Integration ins Daily Business: Schulungsteilnehmende können Lernzeiten an das Tagesgeschäft anpassen. Keine mehrtägigen Ausfallzeiten wie bei Vor-Ort-Seminaren.
-
Kostenreduzierung: Keine Reise- oder Übernachtungskosten, keine Raum- oder Verpflegungspauschalen.
-
Effizienzsteigerung: Teams bleiben einsatzfähig, Projekte laufen weiter, und Wissenstransfer findet ohne lange Unterbrechungen statt.
-
Skalierbarkeit: Mehrere Mitarbeitende können gleichzeitig geschult werden – egal an welchem Standort.
➡️ Fazit: Online-Lernen ist wirtschaftlich, nachhaltig und perfekt planbar.
🌱 Nachhaltigkeit als Bonus
Online-Lernen spart nicht nur Zeit und Geld, sondern schont auch die Umwelt: Weniger Reisen bedeutet weniger CO₂-Ausstoß – ein Pluspunkt für jedes Unternehmen, das auf Nachhaltigkeit achtet.