Der zugelassene Wirtschaftsbeteiligte (AEO)

Sonderkurs
Zertifizierter Abschluss!

Der Kurs auf einen Blick

  • ca. 110 Minuten Lerninhalte
  • 4 Lektionen
  • 365 Tage Zugriff
  • Zugriff über Handy, Tablet oder Laptop
  • Lernzielkontrolle und Zertifikat
  • Zielgruppe: keine oder geringe Vorkenntnisse hinsichtlich der Anforderungen und Vorteile der Zulassung als AEO

€ 290,-

pro Lizenz

zzgl. gesetzlicher MwSt.
Jetzt Enterprise-Lösung anfragen

Die Lerninhalte auf einen Blick

Mögliche Vorteile der AEO-Bewilligung für das Unternehmen
Prozessuale Abläufe des Zulassungsverfahrens und Voraussetzungen
Die Durchführung des jährlichen Monitoring-Prozesses

Ablauf des Kurses

Dieses eLearning vermittelt weitreichende Kenntnisse über die Zertifizierung zum zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten. Wir erklären den prozessualen Ablauf des Zulassungsverfahrens, gehen auf wichtige Voraussetzungen ein und erläutern, welche Vorteile Sie als AEO genießen und welche Auswirkungen auf die praktische Zollabwicklung diese Zulassungen haben kann.

Lektionen im Detail ansehen
  • Warum AEO?
  • Wie werde ich AEO?
  • Das AEO-Monitoring und der AEO in der internationalen Lieferkette
  • Hilfestellung zum AEO-Fragebogen
Lernziele im Detail ansehen
  • Beurteilung über die Notwendigkeit der AEO-Zulassung für das Unternehmen
  • Durchführung des Antrags- und Monitoringsverfahrens eines AEO
  • Erkennen von internen Prozessanpassungen für die AEO-Bewilligung
  • Umsetzung des Zertifizierungsverfahrens zum zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten und Maßnahmen zum Erhalt dieses Status

Unsere Kurs-Experten

Patrick Nieveler
Patrick Nieveler
Kopf und Gründer der Pasani Academy
Betriebswirt (VWA)
Patrick Nieveler ist seit über 20 Jahren im Bereich Zoll, Außenhandel und Verbrauchsteuer tätig. Er hat meh...
Stefan Krinner
Stefan Krinner
Diplom-Finanzwirt (FH)
Stefan Krinner ist Diplom-Finanzwirt (FH) und hat ein abgeschlossenes Masterstudium in General Management (M. ...

Einführung in Der zugelassene Wirtschaftsbeteiligte (AEO) Level 1

Willkommen zu unserem Onlinekurs Der zugelassene Wirtschaftsbeteiligte (AEO) Level 1, der Ihnen einen fundierten Einstieg in die Welt der AEO-Zertifizierung bietet. Schon im ersten Moment wird deutlich, wie essenziell es ist, die Anforderungen und Vorteile des AEO-Status zu verstehen. Mit Der zugelassene Wirtschaftsbeteiligte (AEO) Level 1 erwerben Sie praxisnahes Wissen über die Voraussetzungen, den Antragsprozess und die strategischen Vorteile, die diese Zertifizierung für Ihr Unternehmen im internationalen Handel mit sich bringt.

Grundlagen und Bedeutung des AEO-Status

In unserem Kurs Der zugelassene Wirtschaftsbeteiligte (AEO) Level 1 werden die grundlegenden Konzepte des AEO-Programms detailliert erläutert. Der AEO-Status, auch als zugelassener Wirtschaftsbeteiligter bekannt, dient als Gütesiegel für Unternehmen, die höchste Standards in den Bereichen Zoll, Sicherheit und Compliance erfüllen. Sie lernen, welche gesetzlichen Rahmenbedingungen und internen Prozesse erforderlich sind, um diesen Status zu erlangen. Dabei wird klar, dass die Zertifizierung nicht nur die Abwicklung von Zollformalitäten erleichtert, sondern auch das Vertrauen von Geschäftspartnern und Behörden stärkt.

Praxisnahe Einblicke und Fallstudien

Der Kurs bietet Ihnen praxisnahe Einblicke in den Antragsprozess und die praktischen Herausforderungen, die mit dem Erhalt des AEO-Status verbunden sind. Anhand von realen Fallstudien und interaktiven Modulen erfahren Sie, wie erfolgreiche Unternehmen den Weg zu Der zugelassene Wirtschaftsbeteiligte (AEO) Level 1 gemeistert haben. Sie erhalten konkrete Handlungsempfehlungen, wie Sie Ihre internen Abläufe optimieren und den Zertifizierungsprozess effizient gestalten können. Der praxisorientierte Ansatz ermöglicht es Ihnen, theoretisches Wissen direkt in Ihren Geschäftsalltag zu integrieren und so nachhaltige Verbesserungen zu erzielen.

Integration in Ihre Unternehmensprozesse und strategische Vorteile

Mit Der zugelassene Wirtschaftsbeteiligte (AEO) Level 1 legen Sie den Grundstein für eine zukunftssichere Unternehmensstrategie im internationalen Handel. Der AEO-Status bietet zahlreiche Vorteile, wie etwa vereinfachte Zollverfahren, geringere Prüfungsaufwände und eine bevorzugte Behandlung durch die Zollbehörden. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie diese Vorteile gezielt in Ihre Unternehmensprozesse integrieren können. Durch die systematische Analyse Ihrer bestehenden Abläufe und die Implementierung moderner Kontrollsysteme können Sie nicht nur Kosten senken, sondern auch die Effizienz Ihrer internationalen Geschäftsprozesse signifikant steigern.

Innovative Ansätze und digitale Tools

Moderne digitale Tools und innovative Ansätze spielen eine zentrale Rolle bei der Optimierung der Prozesse zur Erlangung des AEO-Status. Im Rahmen des Kurses Der zugelassene Wirtschaftsbeteiligte (AEO) Level 1 erfahren Sie, wie Sie automatisierte Systeme und spezialisierte Softwarelösungen einsetzen, um die Einhaltung der AEO-Anforderungen zu überwachen. Diese Technologien unterstützen Sie dabei, Daten effizient zu verwalten, Risiken frühzeitig zu erkennen und proaktiv Maßnahmen zu ergreifen. So wird der gesamte Zertifizierungsprozess transparenter und leichter nachvollziehbar – ein entscheidender Faktor für den nachhaltigen Erfolg Ihres Unternehmens.

Fazit: Mit AEO-Status zum nachhaltigen Erfolg

Zusammenfassend bietet der Kurs Der zugelassene Wirtschaftsbeteiligte (AEO) Level 1 einen umfassenden Einblick in die Anforderungen und Vorteile des AEO-Programms. Sie erhalten fundiertes Wissen über die rechtlichen Rahmenbedingungen, den Antragsprozess und die strategischen Vorzüge, die der AEO-Status Ihrem Unternehmen bietet. Mit praxisnahen Fallstudien, innovativen digitalen Tools und einer klar strukturierten Integration in Ihre Geschäftsprozesse sind Sie optimal darauf vorbereitet, den AEO-Status zu erlangen und langfristig von den damit verbundenen Wettbewerbsvorteilen zu profitieren. Investieren Sie in Ihr Fachwissen und gestalten Sie die Zukunft Ihres Unternehmens im internationalen Handel nachhaltig erfolgreich.

Der Kurs auf einen Blick

  • ca. 110 Minuten Lerninhalte
  • 4 Lektionen
  • 365 Tage Zugriff
  • Zugriff über Handy, Tablet oder Laptop
  • Lernzielkontrolle und Zertifikat
  • Zielgruppe: keine oder geringe Vorkenntnisse hinsichtlich der Anforderungen und Vorteile der Zulassung als AEO

€ 290,-

pro Lizenz

zzgl. gesetzlicher MwSt.
Jetzt Enterprise-Lösung anfragen
 

FAQ - Antworten zu den häufigsten Fragen

Für wen sind diese Schulungen geeignet?

Unsere Schulungen zum Zollrecht richten sich nicht nur an Unternehmen, Geschäftsleute, Zollagenten und alle, die im Import und Export tätig sind, sondern auch an Schnittstellenabteilungen wie Einkauf, Vertrieb, Buchhaltung und Logistik.

Neben fachlich tiefgehenden Kursen für Anfänger bis hin zu erfahrenen Profis bieten wir auch Awareness-Kurse an, die ein grundlegendes Verständnis für zollrelevante Themen schaffen – ideal für alle Mitarbeitenden im Unternehmen, um Risiken zu minimieren und Prozesse reibungsloser zu gestalten.

Wer sind die Trainer und Ausbilder?
Weil Zoll Erfahrung braucht sind unsere Trainer erfahrene Fachleute im Bereich Zoll, Außenwirtschaft und Steuerrecht. Sie verfügen über umfassendes Wissen und praktische Erfahrungen, um sicherzustellen, dass Sie die besten Schulungsinhalte erhalten.

Dieses Expertennetzwerk sorgt dafür, dass unsere Schulungen immer aktuell, praxisnah und lösungsorientiert sind. So erhalten Sie nicht nur Wissen, sondern konkrete Handlungsempfehlungen, die Sie sofort in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen können.

Lernen Sie hier unsere Experten kennen: Jetzt mehr erfahren

Wer ist die LKL Pasani Academy GmbH?

Die LKL Pasani Academy GmbH ist seit 2018 der Premium-Anbieter für Fort- und Weiterbildung im Bereich Zoll und Außenwirtschaftsrecht – und wurde bereits mehrfach preisgekrönt für ihre innovative und qualitativ hochwertige Lernplattform.
Wir stehen für höchste Standards in der digitalen Weiterbildung und machen komplexe Themen rund um Zoll, Außenhandel und Steuern verständlich, praxisnah und jederzeit verfügbar.


Unser Angebot

Bei uns finden Unternehmen und Fachkräfte alles, was sie für eine sichere und effiziente Zollabwicklung brauchen:

  • eLearnings auf höchstem Niveau und nach modernsten Standards

  • Live-Webinare mit Interaktion und direktem Austausch

  • Inhouse-Schulungen individuell auf Unternehmen zugeschnitten

Unsere Lerninhalte sind in verschiedene Level gegliedert – von Einsteiger über Fortgeschrittene bis hin zu Experten – und eignen sich somit für jede Erfahrungsstufe.

Besonders beliebt ist unser Flatrate-Modell, die Unternehmen einen unbegrenzten Zugriff auf das gesamte digitale Kursangebot ermöglichen. Durch regelmäßige „Zoll to Date“-Updates bleiben unsere Teilnehmer:innen immer auf dem aktuellen Stand der Gesetzgebung.


Unser Team

Die Pasani Academy wird von Patrick Nieveler und Jan Olaf Leisner geleitet, die zusammen über 40 Jahre Erfahrung in Zoll, Außenhandel und Compliance mitbringen.

Unsere Dozent:innen sind Fachanwälte, Steuerberater, ehemalige Zollbeamte und erfahrene Praktiker, die fundiertes Fachwissen mit praxisnahen Beispielen kombinieren. Das sorgt dafür, dass das Gelernte sofort im Berufsalltag umgesetzt werden kann, sowie für eine effiziente Weiterbildung im Zoll und Außenwirtschaftsrecht.

Hier mehr über unser Team erfahren

Welchen Vorteil bietet das Online-Lernen für die Teilnehmer und Arbeitgeber?

Online-Lernen ist heute mehr als ein Trend – es ist der Schlüssel zu moderner Weiterbildung. Egal ob für Arbeitnehmer:innen, die sich flexibel weiterbilden möchten, oder für Unternehmen, die ihre Teams effizient schulen wollen: Learning on Demand bietet maximale Freiheit, spart Zeit und senkt Kosten.

Mit digitalen Formaten wie Online-Kursen, Webinaren und eLearnings können Lerninhalte jederzeit und überall abgerufen werden. Das sorgt für kontinuierlichen Wissenstransfer, weniger Ausfallzeiten und mehr Motivation bei den Teilnehmenden.

Aus Sicht der Teilnehmenden

Online lernen ist die ideale Lernform für alle, die zeitlich, räumlich und geräteunabhängig lernen möchten.

  • Volle Flexibilität: Sie entscheiden, wann, wo und auf welchem Gerät Sie lernen.

  • Individuelle Schwerpunkte: Wählen Sie genau die Themen, die für Sie relevant sind.

  • Eigenes Lerntempo: Lernen Sie so schnell oder so detailliert, wie es zu Ihrem Arbeitsalltag passt.

  • Ständige Verfügbarkeit: In unserem Lern-Management-System (LMS) steht Ihnen Ihre Kursbuchung jederzeit zur Verfügung – egal ob im Büro, Homeoffice oder unterwegs.

➡️ Fazit: Online-Lernen bedeutet maximale Freiheit und Selbstbestimmung.


Aus Sicht der Arbeitgeber

Für Unternehmen bietet Online-Lernen gleich mehrere handfeste Vorteile:

  • Bessere Integration ins Daily Business: Schulungsteilnehmende können Lernzeiten an das Tagesgeschäft anpassen. Keine mehrtägigen Ausfallzeiten wie bei Vor-Ort-Seminaren.

  • Kostenreduzierung: Keine Reise- oder Übernachtungskosten, keine Raum- oder Verpflegungspauschalen.

  • Effizienzsteigerung: Teams bleiben einsatzfähig, Projekte laufen weiter, und Wissenstransfer findet ohne lange Unterbrechungen statt.

  • Skalierbarkeit: Mehrere Mitarbeitende können gleichzeitig geschult werden – egal an welchem Standort.

➡️ Fazit: Online-Lernen ist wirtschaftlich, nachhaltig und perfekt planbar.


🌱 Nachhaltigkeit als Bonus

Online-Lernen spart nicht nur Zeit und Geld, sondern schont auch die Umwelt: Weniger Reisen bedeutet weniger CO₂-Ausstoß – ein Pluspunkt für jedes Unternehmen, das auf Nachhaltigkeit achtet.