AKP-Staaten
Die Abkürzung „AKP-Staaten“, auch AKP-Gruppe, engl. ACP-Group steht für „afrikanische, karibische und pazifische Staaten“. Die AKP-Staaten sind eine Gruppe von Ländern, die im Rahmen des Cotonou-Abkommens eine besondere Partnerschaft mit der Europäischen Union (EU) unterhalten.
Das Cotonou-Abkommen wurde im Jahr 2000 geschlossen und regelt die wirtschaftliche, politische und kulturelle Zusammenarbeit zwischen der EU und den AKP-Staaten. Ziel des Abkommens ist es, die nachhaltige Entwicklung und den wirtschaftlichen Fortschritt in den AKP-Staaten zu fördern.
Die AKP-Staaten umfassen insgesamt 79 Länder, darunter Länder in Afrika, der Karibik und im Pazifikraum. Zu den AKP-Staaten gehören unter anderem Länder wie Angola, Kenia, Jamaika, Guyana, Papua-Neuguinea und Vanuatu.
Im Rahmen des Cotonou-Abkommens erhalten die AKP-Staaten finanzielle Unterstützung von der EU, um ihre Entwicklungsvorhaben umzusetzen. Die Zusammenarbeit umfasst Bereiche wie Handel, Infrastruktur, Bildung, Gesundheit, Umweltschutz und Demokratieförderung.
Die Beziehungen zwischen der EU und den AKP-Staaten basieren auf Partnerschaft, Dialog und gegenseitigem Interesse. Durch die Zusammenarbeit sollen Armut, politische Instabilität und andere Entwicklungsherausforderungen in den AKP-Staaten bewältigt werden.Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen